In memoriam....... Christine Görner (1929-2024) |
||
Christine Görner begann ihre facettenreiche Karriere als Sängerin (1. Fach Oper, Operette, Musical). Bereits mit 22 Jahren wurde sie an die Staatsoper Hamburg engagiert, der sie als jüngstes Mitglied für 5 Jahre angehörte. Es war nicht nur ihre Stimme, die die Kritik lobte, sondern auch ihre auffällige Natürlichkeit und Wahrhaftigkeit ihrer Rolleninterpretationen. Von Hamburg ging sie nach München ans Staatstheater am Gärtnerplatz, wo sie Musicals, klassische Operetten und Oper sang. Sie trat in den renommiertesten Häusern der Bundesrepublik auf: Staatsoper Hamburg, Opernhaus Köln, Deutsche Oper Berlin, Bayerische Staatsoper und Gärtnerplatztheater in München. Noch größere Bekanntheit erlangte sie in den 50er Jahren als Schauspielerin. Paralell zu ihren Bühnenauftritten wirkte sie in zahlreichen Fernseh-Produktionen in Hamburg, München, Berlin und Köln mit, wodurch Filmproduzenten auf sie aufmerksam wurden. In 12 Filmen war sie Hauptdarstellerin, z.B. in "Gräfin Mariza" mit Rudolf Schock und Hans Moser, "Mandolinen und Mondschein", "Wenn Mädchen ins Manöver ziehn" mit Harald Juhnke, "Endstation Rote Laterne" mit J. Fuchsberger oder "Immer die Mädchen" mit Hans Joachim Kulenkampff. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Dr. Günther Rennert, Prof. Georg Hartmann, Prof. Oskar Fritz Schuh, Jean-Louis Barrault, Helmut Käutner u.a. Auch als Interpretin von Kurt Weill/ Bert Brecht und Chansons der 20er Jahre war sie viele Jahre lang erfolgreich. Ab 1988 lag ihre Haupttätigkeit auf Schauspiel- und Gesangsunterricht. Unter Anderem lehrte sie 5 Jahre lang an der Zerboni-Schauspielschule München. Zahlreichen heute erfolgreichen Schauspielern konnte sie durch ihre Arbeit entscheidende Impulse geben. Am 30.10.2024 ist Christine Görner in Italien verstorben, nachdem sie dort die letzten 5 Jahre bei ihrem Sohn gelebt hatte. Eine komplette Filmographie und weitere Informationen finden Sie bei Wikipedia. Hier aber eine kleine Diashow mit wichtigen Filmszenen: Christine Görner hatte mit ihrer phantastischen Stimme auch verschiedentlich Solo-Auftritte als Chansonniere |
||
Kontakt + Impressum Domaininhaber und Betreiber dieser Website und verantwortlich für den Inhalt nach § 6 Abs.2 MDStV: Alexander Darda Schönhauser Allee 113 10439 Berlin ad@alexander-darda.de 0179-9039550 Haftungsausschluss Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Mein Angebot enthält keine Links zu externen Webseiten Dritter. Urheberrecht |
||